Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(paßt nicht)

См. также в других словарях:

  • passen — Als Vergleich für Nicht Zusammenpassendes hat die Volkssprache eine Fülle von Sprachbildern parat, wie z.B.: Das paßt nicht in seinen Kram; Das paßt{{ppd}}    ›wie das fünfte Rad am Wagen‹,{{ppd}}    ›Wie der Kirchturm zum Mantel‹,{{ppd}}    ›Wie …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ulrike Marie Meinhof — Ulrike Meinhof als junge Journalistin (um 1964) Ulrike Marie Meinhof (* 7. Oktober 1934 in Oldenburg; † 9. Mai 1976 in Stuttgart) war Journalistin und wurde 1970 Gründungsmitglied und Führungsperson der Rote Armee Fraktion (RAF), deren …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrike Meinhof — als junge Journalistin (um 1964) Ulrike Marie Meinhof (* 7. Oktober 1934 in Oldenburg; † 9. Mai 1976 in Stuttgart Stammheim) war eine Journalistin, die 1970 Gründungsmitglied und Führungsperson der Rote Armee Fraktion (RAF) wurde, deren …   Deutsch Wikipedia

  • Esel — ›Der Esel nennt sich immer zuerst‹, auch: ›Der Esel geht voran‹: Spott über einen unhöflichen Menschen, der sich unbescheiden an erster Stelle nennt, beansprucht, was ihm nicht zukommt. Auf das Tier selbst angewendet, umschreiben die Sprichwörter …   Das Wörterbuch der Idiome

  • ABC — Die Redensarten, in denen das Abc eine Rolle spielt, sind sehr zahlreich; darin wird manchmal der allumfassende Charakter des Alphabets betont, manchmal die Wichtigkeit des Abc als Grundlage des Lernens und manchmal die strenge, unabänderliche… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Passen (2) — 2. Passen, verb. reg. welches zu dem Hauptworte 1 Paß gehöret, und in doppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Activum. 1) Messen, besonders mit dem Zirkel messen, der daher im Nieders. der Passer heißt. In diesem Verstande wird es nur im Nieders …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Konzept — Aus dem Konzept kommen (geraten): bezieht sich auf jemanden, der seine Rede schriftlich aufgesetzt (konzipiert) hat, um sich beim Vortrag darauf zu stützen; die Redensart, die seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich ist, bedeutet also zunächst ganz …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Faust — Es paßt wie die Faust aufs Auge: es paßt nicht zueinander; ähnlich schon bei Luther, z.B. in der Auslegung von Gen 1: »Es reimt, wie eine Faust auf ein Auge«; 1531 in Sebastian Francks ›Chronik‹ (336b): »das yr kirch der ... gantzen Bibel eben so …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Otto Rehhagel — (2010) Spielerinformationen Geburtstag 9. August 1938 Geburtsort Essen, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Sexueller Missbrauch von Kindern — bezeichnet willentliche sexuelle Handlungen mit, an oder vor Kindern. Typischerweise spielt dabei ein Macht oder Wissensgefälle zwischen dem Täter und seinem kindlichen Opfer eine zentrale Rolle. Als Kind werden nach deutschem Strafrecht Personen …   Deutsch Wikipedia

  • Film (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Film Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»